- das Fleckchen
- - {freckle} tàn nhang, số nhiều chỗ da bị cháy nắng - {speck} thịt mỡ, mỡ, dấu, vết, đốm, hạt, chỗ bị thối - {speckle} vết lốm đốm
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fleckchen — Flẹck|chen 〈n. 14〉 kleiner Fleck ● ein schönes Fleckchen Erde; ein idyllisches, lauschiges, stilles Fleckchen * * * Flẹck|chen, das; s, [zu ↑ Fleck (3)]: kleine Stelle (meist in Verbindung mit »Erde«): ein herrliches F. [Erde]. * * *… … Universal-Lexikon
Schminkfleckchen, das — Das Schminkfleckchen, des s, plur. ut nom. sing. Fleckchen oder Läppchen, welche mit Cochenille gefärbt sind, und zum Schminken gebraucht werden, sich damit eine rothe Farbe zu machen; Schminkläppchen, Färbeläppchen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Starstich — Der Starstich war über Jahrtausende eine einfache Operationsmethode zur Behandlung des Grauen Stars, die seit dem Altertum bis in die frühe Neuzeit angewandt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip des Starstichs 2 Durchführung 3 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Himmel, der nirgendwo endet — ist ein Kindheitsroman der österreichischen Schriftstellerin Marlen Haushofer, der zuerst 1966 bei S. Mohn in Gütersloh erschien. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt und Rezeption 2 Gliederung 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Starstechen — Der Starstich war über Jahrtausende eine einfache Operationsmethode zur Behandlung des Grauen Stars, die seit dem Altertum bis in die frühe Neuzeit angewandt wurde. Prinzip des Starstichs Beim Starstich wurde mit einer so genannten… … Deutsch Wikipedia
Starstecher — Der Starstich war über Jahrtausende eine einfache Operationsmethode zur Behandlung des Grauen Stars, die seit dem Altertum bis in die frühe Neuzeit angewandt wurde. Prinzip des Starstichs Beim Starstich wurde mit einer so genannten… … Deutsch Wikipedia
Fleck, der — Der Flêck, des es, plur. die e, Diminut. das Fleckchen, Oberd. das Flecklein; ein Wort, welches in einer doppelten Bedeutung üblich ist. 1. Ein unbestimmter, gemeiniglich kleiner Theil der Erdfläche, der Platz, die Stelle, in der gemeinen und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fanny och Alexander — Filmdaten Deutscher Titel: Fanny und Alexander Originaltitel: Fanny och Alexander Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 309 Minuten Originalsprache: Schwedisch … Deutsch Wikipedia
Fanny und Alexander — Filmdaten Deutscher Titel Fanny und Alexander Originaltitel Fanny och Alexander … Deutsch Wikipedia
Mohammed und die Anfänge des Islam: Im Namen Allahs — Damals wiesen wir Ibrahim den Ort des Hauses zu: Geselle mir nichts bei! Halte mein Haus rein für die, die es umkreisen, für die, die beim Gebet stehen, sich beugen, sich niederwerfen! Rufe unter den Menschen die Pilgerfahrt aus! Zu Fuß sollen… … Universal-Lexikon
Flecken, der — Der Flêcken, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Fleckchen, Oberd. das Flecklein, das vorige Wort Fleck, welches aber im Hochdeutschen in der verlängerten Form am üblichsten ist. 1. Ein bewohnter Theil der Erdfläche. 1) Ein Hof, Meierey oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart